Aber am Wanderbleibe-Tag ist auch vieles passiert:
Stationsbericht zu NACH DER FLUT: SCHWEMMSANDRELIQUEN SELBST ABGEFÜLLT

es war keine minute langweilig.
wir haben einige fotos gemacht. von den 240 schnapsgläsergroßen plastikbechern blieben einige übrig
...wir haben überzogen, weil um 15.00 eine gemütliche runde beisammen war. inoffizieller schluss war dann also erst um 15.30.
zu intensiveren gesprächen über die hochwasserneigung bzw. -häufung (2002, 2013 ...?) kam es kaum; aber alle, die stehenblieben, nahmen den platz, den blick auf die salzach durch das gebüsch als besonders wahr ...
fazit:
a. der platz hat mehr wirkung gehabt als die idee von station 10.
b. daraus ergeben sich schon jetzt mehrere ideen für wanderbleibe 2014 am selben platz
;-).
;-).